
Ausführungseinheiten) und taktet je nach Modell mit bis zu 1.150 MHz (Turbo). Die mittlere, auch "GT2" genannte Ausbaustufe verfügt über 24 EUs (Execution Units bzw. Intel HD Graphics 530 ► remove from comparisonĭie Intel HD Graphics 530 (GT2) ist eine integrierte Grafikeinheit, die in verschiedenen Desktop- und Notebook-Prozessoren der Mitte 2015 vorgestellten Skylake-Generation zu finden ist. Teils kann die TDP auch auf 10 Watt abgesenkt werden, wodurch allerdings die Performance sinkt. Maximal lassen sich drei Displays parallel angesteuern.ĭie TDP des gesamten Chips liegt standardmäßig bei 15 Watt, sodass die GPU vor allem in Ultrabooks oder oder schlanken Notebooks zu finden ist. Ein HDMI-2.0-Anschluss kann aber mittels Konverter von DisplayPort ergänzt werden. 3.840 x 2.160 60 Hz), wohingegen HDMI nur in der älteren Version 1.4a angeboten wird. Die Bildausgabe erfolgt über DP 1.2/eDP 1.3 (max.

Mangels eigenem Grafikspeicher oder eDRAM-Cache greift die HD Graphics 510 über das Interface des Prozessors auf den System-RAM zu (2x 64 Bit DDR3L-1600/LPDDR3-1866).ĭie exakte Leistung der HD Graphics 510 dürfte sich knapp unterhalb der älteren HD Graphics 4400 ansiedeln, sodass aktuelle Spiele (Stand 2015) nur in wenigen Fällen und in niedrigsten Einstellungen flüssig dargestellt werden.ĭer überarbeitete Videodecoder decodiert nun auch H.265-/HEVC-Videos vollständig in Hardware und arbeitet dadurch deutlich effizienter als bislang.

Als sogenannte GT1-Ausbaustufe der Skylake-GPU verfügt die HD Graphics 510 über 12 Execution Units (EUs), die je nach Modell mit bis zu 950 MHz takten. Zwar glänzt die GPU mit einer niedrigen Leistungsaufnahme, allerdings siedelt sich die Performance nur im Low-End-Segment an und ist für neuere Spiele selten ausreichend. Intel HD Graphics 510 ► remove from comparisonĭie Intel HD Graphics 510 (GT1) ist eine Prozessorgrafikkarte der im September 2015 vorgestellten Skylake-Generation (z.B.
